
Hat der Grundsatz der Kampfparität noch Bestand?: Eine kritische Analyse der Rechtsprechung des 1. Senats des Bundesarbeitsgerichts seit der ... Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Hat der Grundsatz der Kampfparität noch Bestand?: Eine kritische Analyse der Rechtsprechung des 1. Senats des Bundesarbeitsgerichts seit der ... Arbeitsrechtliche Forschungsergebnisse" von Lydia Kleist untersucht die aktuelle Bedeutung und Anwendung des Prinzips der Kampfparität im deutschen Arbeitsrecht. Der Grundsatz der Kampfparität besagt, dass in Tarifkonflikten zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern ein Gleichgewicht herrschen soll, um faire Verhandlungen zu gewährleisten. Lydia Kleist analysiert dabei insbesondere die Urteile und Entscheidungen des 1. Senats des Bundesarbeitsgerichts (BAG) und wie diese den Grundsatz in den letzten Jahren interpretiert und angewendet haben. Sie beleuchtet, ob und wie sich die Rechtsprechung verändert hat und welche Auswirkungen dies auf die Praxis der Tarifverhandlungen hat. Durch eine detaillierte Untersuchung ausgewählter Fälle bietet Kleist eine fundierte Bewertung darüber, ob das Prinzip der Kampfparität weiterhin wirksam ist oder ob es Reformen bedarf, um ein gerechtes Kräfteverhältnis zwischen den Konfliktparteien zu gewährleisten. Das Buch richtet sich an Juristen, Wissenschaftler und Praktiker im Bereich des Arbeitsrechts sowie an alle Interessierten, die sich mit den dynamischen Entwicklungen in diesem Rechtsgebiet auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 395 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 403 Seiten
- Erschienen 2011
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2014
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 1188 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 401 Seiten
- Erschienen 2012
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 409 Seiten
- Erschienen 2015
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- hardcover
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- hardcover
- 389 Seiten
- Erschienen 2010
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- hardcover
- 407 Seiten
- Erschienen 2015
- Fachmedien Recht und Wirtsc...
- Hardcover
- 712 Seiten
- Erschienen 2016
- Haufe-Lexware