
Regionale Besonderheiten der Preisbildung und Ansätze zur Förderung des Wettbewerbs auf dem Berliner Baustoffmarkt. Mit 34 Tab., 8 Abb. (DIW-Beiträge ... Beiträge zur Strukturforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Regionale Besonderheiten der Preisbildung und Ansätze zur Förderung des Wettbewerbs auf dem Berliner Baustoffmarkt" von Peter Ring untersucht die spezifischen Faktoren, die die Preisbildung auf dem Baustoffmarkt in Berlin beeinflussen. Es analysiert, wie regionale Gegebenheiten und Marktstrukturen zu Preisunterschieden führen können und welche Herausforderungen sich daraus für den Wettbewerb ergeben. Der Autor beleuchtet verschiedene Ansätze, um den Wettbewerb auf diesem Markt zu fördern, und diskutiert potenzielle Maßnahmen zur Verbesserung der Markteffizienz. Unterstützt wird die Analyse durch 34 Tabellen und 8 Abbildungen, die detaillierte Einblicke in die Datenlage bieten. Das Werk ist Teil der DIW-Beiträge zur Strukturforschung und richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften und Stadtentwicklung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Braun Publishing
- paperback
- 946 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Braun Publishing
- paperback
- 668 Seiten
- Erschienen 2018
- BKI
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Varus
- paperback
- 381 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2019
- BKI
- Gebunden
- 486 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag