
Von der Kunst zu beizen.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Von der Kunst zu beizen" von Kaiser Friedrich II. ist ein mittelalterliches Werk, das sich mit der Falknerei beschäftigt, einer Kunstform und Jagdmethode, die im Mittelalter große Bedeutung hatte. In diesem Buch beschreibt Friedrich II., ein begeisterter Falkner und Naturforscher, detailliert die Haltung, Pflege und Ausbildung von Greifvögeln für die Jagd. Es behandelt verschiedene Vogelarten, ihre Lebensgewohnheiten sowie die Techniken des Beizens – also des Jagdens mit abgerichteten Vögeln. Das Werk ist nicht nur ein praktisches Handbuch für Falkner, sondern auch eine naturkundliche Abhandlung seiner Zeit und spiegelt das umfassende Wissen und Interesse des Kaisers an der Natur wider.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2006
- Christophorus
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 1974
- Nagel Verlag Genf
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Routledge
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Callwey
- Kartoniert
- 235 Seiten
- Erschienen 1997
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag GmbH &...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...