
Perspektivismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dass alles eine Frage der Perspektive sei, scheint selbst kaum mehr eine Frage der Perspektive zu sein. Die Plausibilität dieser Position verdeckt jedoch die Differenzen innerhalb des Perspektivismus. So gibt es eine epistemische Version, die die Unhintergehbarkeit der Perspektive verdeutlicht; eine hermeneutische, die unterstreicht, dass ein Gegenstand nicht selbst bestimmt, wie er verstanden werden könnte; und eine moralische, die den Konflikt zwischen Überzeugungen und Werten verarbeitet. Lässt sich trotz dieser Differenzen eine einheitliche Position formulieren, die das Etikett des Perspektivischen verdient? Liegen hierin womöglich Chancen, die Alternative zwischen relativistischen und realistischen Positionen zu unterlaufen? von Sass, Hartmut von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 254 Seiten
- Beltz
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 1993
- Routledge
- paperback
- 410 Seiten
- Erschienen 2014
- Brill | mentis
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2014
- Bloomsbury Academic
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2020
- diaphanes
- paperback -
- Erschienen 1977
- Hain