
The Perception of the Pleiades in Mesopotamian Culture (Leipziger Altorientalistische Studien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„The Perception of the Pleiades in Mesopotamian Culture“ von Maria Teresa Renzi-Sepe ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Bedeutung und Wahrnehmung des Sternhaufens der Plejaden in der altmesopotamischen Kultur beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe „Leipziger Altorientalistische Studien“ und bietet eine detaillierte Analyse, wie die Plejaden in verschiedenen Aspekten des mesopotamischen Lebens integriert waren, darunter Astronomie, Mythologie und Religion. Renzi-Sepe untersucht Texte, Artefakte und astronomische Aufzeichnungen, um zu zeigen, welche Rolle die Plejaden im Alltag und in den spirituellen Vorstellungen spielten. Sie beleuchtet auch die symbolische Bedeutung dieses Sternbildes und seine Verbindung zu landwirtschaftlichen Zyklen sowie seine Darstellung in Kunstwerken. Durch diese umfassende Studie wird deutlich, wie tief verwurzelt astronomische Beobachtungen im kulturellen Verständnis der mesopotamischen Gesellschaft waren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1998
- Abbeville Press Inc.,U.S.
- Gebunden
- 443 Seiten
- Erschienen 2022
- Harrassowitz Verlag
- hardcover
- 127 Seiten
- Erschienen 1984
- C.H.Beck
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- C.H.Beck
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- turtleback -
- Erschienen 1981
- Hirmer,
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH