
Theologie des Lobens in sumerischen Hymnen: Zur Ideengeschichte der Eulogie (Orientalische Religionen in der Antike, Band 28)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Theologie des Lobens in sumerischen Hymnen: Zur Ideengeschichte der Eulogie“ von Erhard S. Gerstenberger ist eine wissenschaftliche Untersuchung der Rolle und Entwicklung des Lobes in den religiösen Texten des alten Sumer. Das Buch analysiert die Struktur, Funktion und Bedeutung von Hymnen und Eulogien in der sumerischen Kultur, indem es aufzeigt, wie diese Texte zur theologischen und gesellschaftlichen Identität beitrugen. Gerstenberger beleuchtet die Art und Weise, wie Lobpreisungen genutzt wurden, um göttliche Macht zu manifestieren und soziale Kohäsion zu fördern. Durch eine detaillierte Analyse dieser antiken Schriften wird ein tieferes Verständnis für die frühesten Formen religiöser Praxis im Alten Orient vermittelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 800 Seiten
- Erschienen 1992
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Gebunden
- 620 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- pamphlet
- 48 Seiten
- Buchner, C.C.
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- hardcover
- 866 Seiten
- Erschienen 1997
- Vandenhoeck & Ruprecht