
»Sein und Zeit« neu verhandelt: Untersuchungen zu Heideggers Hauptwerk (Blaue Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch »Sein und Zeit« neu verhandelt: Untersuchungen zu Heideggers Hauptwerk von Tobias Bender ist eine detaillierte Analyse und Interpretation von Martin Heideggers philosophischem Klassiker »Sein und Zeit«. Bender setzt sich intensiv mit den zentralen Themen und Begriffen des Werkes auseinander, darunter das Konzept des Seins, die Frage der Existenz und die Struktur der menschlichen Daseinsweise. Er untersucht, wie Heideggers Gedanken in den zeitgenössischen philosophischen Diskurs eingeordnet werden können und welche Relevanz sie für aktuelle philosophische Fragestellungen haben. Dabei bietet Bender sowohl eine kritische Auseinandersetzung mit Heideggers Theorien als auch neue Perspektiven auf dessen Einfluss auf die moderne Philosophie. Das Buch richtet sich an Leser, die ein tieferes Verständnis von »Sein und Zeit« erlangen möchten und an der Weiterentwicklung dieser fundamentalen philosophischen Ideen interessiert sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 1991
- De Gruyter
- hardcover
- 496 Seiten
- Frommann-Holzboog
- paperback
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Total Verlag
- Kartoniert
- 105 Seiten
- Erschienen 2020
- Traugott Bautz
- Hardcover
- 349 Seiten
- Kohlhammer W.
- paperback
- 340 Seiten
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1986
- Ritter Klagenfurt
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 1992
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Klostermann, Vittorio
- perfect -
- -
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 244 Seiten
- Erschienen 1991
- Brill | Fink