
Kants Grundlegung einer kritischen Metaphysik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ziel der vorliegenden Einführung ist es, den Text der "Kritik der reinen Vernunft" zu erschließen und dabei auch unterschiedliche Interpretationsrichtungen und -haltungen zu Wort kommen zu lassen, die aber in der Auffassung übereinkommen, daß dieses epochemachende Werk Kants Grundlegung einer kritischen Metaphysik sei - was vielen bis heute nicht zu Bewußtsein gekommen zu sein scheint und wegen dessen undogmatischem Charakter auch eine Herausforderung bleibt.Obgleich die "Kritik der reinen Vernunft" nicht durchgängig als Grundlegung einer kritischen Metaphysik bedacht und anerkannt wird, entspricht diese Auslegung den ureigenen Intentionen Kants, die durch die verwickelte Interpretationsgeschichte aus dem Blickfeld gerückt waren und danach also neu entdeckt werden mußten. Auch um dieses Zieles willen beschränken sich die meisten Beiträge nicht auf die jeweils zu kommentierenden Passagen, sondern weisen immer wieder auf Zusammenhänge im Gesamttext der Kritik der reinen Vernunft, auf Anknüpfungspunkte in früheren und späteren Werken Kants, in seinen Briefen, im handschriftlichen Nachlaß und überdies bei seinen Zeitgenossen und in der älteren und neueren Philosophiegeschichte.Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Auflage von 2010. von Fischer, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- Hardcover
- 430 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2019
- Literaricon Verlag UG
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- hardcover
- 451 Seiten
- Erschienen 1978
- Meiner
- hardcover
- 393 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- ECLAT
- Gebunden
- 206 Seiten
- Erschienen 1979
- Meiner, F