![Gegen falsche Alternativen](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/40/17/84/9783786732587_600x600.jpg)
Gegen falsche Alternativen
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Polarisierungen beherrschen zunehmend gesellschaftliche, kirchliche und theologische Diskurse. Sie arbeiten mit ausgrenzenden Alternativen. Mit denen soll die Option der »anderen« Seite unmöglich gemacht und Entschiedenheit mobilisiert werden. Aufweichung der Lehre oder entschiedenes Festhalten am Überlieferten; postmoderne Neuformatierung der Sexualethik oder Ernstnehmen der ewigen Schöpfungsordnung; Auflösung des Christlichen in politische Optionen oder Konzentration aufs sakrale Kerngeschäft: Hinter dem Arbeiten mit falschen Alternativen verschwindet die Herausforderung, sich auf ein tief ambivalentes Menschsein einzulassen. Jürgen Werbick kommt dieser Strategie in kirchlichen und theologischen Auseinandersetzungen auf die Spur und tritt ihnen entgegen. Er entwirft eine Theologie, die sich neugierig auf die Ambivalenzen des Menschlich-Allzumenschlichen einlässt. Sie rettet sich nicht in eine überlegene Beurteiler-Position, sondern will herausfinden, wie sich ihr Reden vom Menschsein, von Gnade, Erlösung und Freiheit, von menschlicher Lust und Erfüllung, von Scheitern und Sünde, von einem Gott, der die Menschen nicht verloren gibt, in den gegenwärtigen Krisen-Erfahrungen verändert und erneuert. von Werbick, Jürgen
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Werbick, Dr. theol., ist emeritierter Professor für Fundamentaltheologie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2024
- Murmann Publishers
- audioCD -
- Erschienen 2006
- Weltbild
- hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- Finesto
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2017
- Murmann Verlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Campus Verlag
- Gebunden
- 512 Seiten
- Erschienen 2019
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- Hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz