Der Mensch
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Programm der berühmten »bauhausbücher« aus den 1920er Jahren sah auch eine Veröffentlichung Oskar Schlemmers unter dem Titel »Bühnenelemente« vor. Doch die publizistischen Möglichkeiten schwanden um 1929/30 in Folge der Weltwirtschaftskrise. Erst 1969 konnte der vorliegende Band aus dem Nachlass Schlemmers zusammengestellt werden. Grundlage sind Schlemmers Vorlesungsunterlagen seines Kurses »Der Mensch« von 1928, die er nicht mehr zum Buch ausarbeiten konnte. Wie man mit aller Deutlichkeit sieht, war seine gedankliche Konzeption mit der des Bauhauses kongruent wie sonst nur die von Gropius und Moholy-Nagy. So bedeutungsvoll die durch die Technik aufgeworfene Problematik und ihre Bewältigung für das Bauhaus gewesen sind - das Ziel, dem alles untergeordnet wurde und blieb, war das soziale Wesen Mensch und, bei allem sozialen Engagement, das Individuum. von Schlemmer, Oskar
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 576 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- paperback
- 178 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2012
- S .Hirzel Stuttgart
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch




