Gewalt stoppen mit Konfrontation: Techniken für Prävention und Täterarbeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gewalt stoppen mit Konfrontation: Techniken für Prävention und Täterarbeit" von Stefan Schanzenbächer ist ein umfassender Leitfaden zur Gewaltprävention und Arbeit mit gewalttätigen Personen. Das Buch bietet eine Reihe effektiver Strategien und Techniken zur Konfrontation, die dazu beitragen können, potenzielle Gewaltausbrüche zu verhindern oder zu minimieren. Schanzenbächer legt einen besonderen Fokus auf die Bedeutung der Kommunikation und Interaktion in der Täterarbeit. Er erklärt, wie man durch eine konstruktive Konfrontation das Bewusstsein der Täter für ihr Verhalten schärfen kann, um so ihre Einstellung zu ändern und wiederholte Gewaltausbrüche zu verhindern. Darüber hinaus enthält das Buch auch wertvolle Ratschläge für Opfer von Gewalt, um ihnen zu helfen, mit ihren Erfahrungen umzugehen und sich vor zukünftigen Angriffen zu schützen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 636 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2008
- mebes & noack
- Hardcover
- 72 Seiten
- Erschienen 2009
- Psychiatrie Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- verlag die jonglerie
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2009
- ZeitReisen




