
Empowerment: Neue Handlungskompetenzen in der psychosozialen Praxis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Empowerment: Neue Handlungskompetenzen in der psychosozialen Praxis" von Wolfgang Stark ist ein umfassender Leitfaden zur Entwicklung und Stärkung von individuellen und kollektiven Fähigkeiten in der psychosozialen Arbeit. Es stellt das Konzept des Empowerments vor, welches darauf abzielt, Menschen zu befähigen, ihre Ressourcen zu erkennen und für ihre eigenen Ziele einzusetzen. Das Buch bietet eine ausführliche Darstellung der theoretischen Grundlagen sowie praktische Anwendungsbeispiele. Es zeigt auf, wie durch Empowerment die Selbstbestimmung und Teilhabe von Menschen in verschiedenen Lebenssituationen verbessert werden kann. Dabei geht es nicht nur um die Arbeit mit Einzelpersonen, sondern auch um die Gestaltung von Organisationen und Gemeinwesen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- Hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2007
- Beltz
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Schulz-Kirchner
- Gebunden
- 581 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag