
Dreizehnter Juli 1931. Das Geheimnis der deutschen Bankenkrise
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Dreizehnter Juli 1931. Das Geheimnis der deutschen Bankenkrise" ist ein historisches Sachbuch, das die Hintergründe und Auswirkungen der deutschen Bankenkrise von 1931 analysiert. Der Autor beleuchtet das komplexe Netzwerk aus Politik, Wirtschaft und Finanzen, das zu einem der schwersten wirtschaftlichen Zusammenbrüche in der Geschichte Deutschlands führte. Durch gründliche Recherche und Analyse von Archivmaterialien offenbart er bisher unbekannte Fakten und Zusammenhänge über diese Krise. Das Buch gibt einen tiefen Einblick in die damalige Zeit und zeigt auf, wie Entscheidungen auf höchster Ebene getroffen wurden, welche Rolle die verschiedenen Akteure spielten und wie diese Ereignisse letztendlich den Weg für den Aufstieg des Nationalsozialismus ebneten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 638 Seiten
- Erschienen 2010
- FinanzBuch Verlag
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2011
- Piper
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 1992
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Gebunden
- 904 Seiten
- Erschienen 2020
- Propyläen Verlag
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2020
- Societäts-Verlag
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2018
- Siedler Verlag