
Der Fall der UBS. Warum die Schweizerische Bankgesellschaft unterging
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Fall der UBS. Warum die Schweizerische Bankgesellschaft unterging" von Dirk Schütz ist eine detaillierte Analyse des Niedergangs einer der größten und renommiertesten Banken weltweit, der Union Bank of Switzerland (UBS). Das Buch untersucht die Ursachen und Ereignisse, die zur Krise und schließlich zum Zusammenbruch der UBS führten. Schütz beleuchtet dabei sowohl interne Faktoren wie Missmanagement und schlechte Entscheidungen als auch externe Faktoren wie wirtschaftliche Veränderungen und regulatorische Eingriffe. Durch Interviews mit Schlüsselpersonen sowie gründliche Recherche liefert er einen tiefgreifenden Einblick in die Mechanismen des Finanzsystems und zeigt auf, wie Arroganz, Gier und mangelnde Kontrolle zu einem beispiellosen Desaster führen können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebundene Ausgabe
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Geschichtsbüro
- Gebunden
- 463 Seiten
- Erschienen 2016
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 645 Seiten
- Erschienen 2014
- Schwabe Ag
- Audio-CD
- 6 Seiten
- Erschienen 2018
- ABOD Verlag
- Gebunden
- 692 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg