
Schulische Bildung im Zeitalter der digitalen Transformation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist "digitale Bildung" "affirmative Bildung"? Ersetzen bald Maschinen Lehrkräfte? Soll es weitere Pflichtfächer geben, z.B. "Informationskompetenz"? In welcher Weise sollen durch die gesellschaftliche digitale Transformation Schule und Unterricht verändert werden - oder müssen Schule und Unterricht nicht gerade als Orte der Ruhe, Gründlichkeit, Vertiefung und personalen Interaktion erhalten bleiben? Haben die Gymnasien hier einen besonderen Bildungsauftrag? Diesen und weiteren Fragen stellen sich die Autor/inn/en, mehrheitlich Professor/inn/en aus geistes-, gesellschafts- und naturwissenschaftlichen Disziplinen, im elften Band der Reihe "Gymnasium - Bildung - Gesellschaft". Sie wird herausgegeben von Susanne Lin-Klitzing, David Di Fuccia und Thomas Gaube. von Lin-Klitzing, Susanne und Di Fuccia, David und Gaube, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 325 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Rainer Hampp
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Waxmann
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter Oldenbourg
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2023
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2021
- Persen Verlag i.d. AAP
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2019
- wbv Publikation
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2000
- Leske + Budrich Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag an der Ruhr