
Jugend - Perspektiven eines sozialwissenschaftlichen Forschungsfeldes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Jugend" ist eine Erfindung der Moderne! Was aber ist das "Juvenale"?Lassen sich die Vorstellungen über die Entwicklungsphase reduzieren auf psychogenetische Prozesse und die Phänomene individueller Persönlichkeitsbildung?Hat "Jugend" nicht vielmehr immer auch eine überindividuelle kulturelle Dimension - als Signum ereignishaft eingeschriebener generationaler historisch-sozialer Erfahrungen?Tatsächlich antizipiert das Bedeutungsfeld gesellschaftliche Idealbilder des Zukünftigen, des Anderen: Das "Juvenale" verkörpert Hoffnung - "Jugend" bedeutet, frei zu sein, von den Zumutungen des Konventionellen, frei von der Notwendigkeit, die eigene Existenz durch Erwerbsarbeit sichern zu müssen, frei von Verantwortung und Verpflichtung. Schließlich meint "Jugend" vor allem auch frei dafür zu sein, Lebensperspektiven - auch riskante, un-verantwortliche und existenziell bedrohliche - erkunden zu dürfen.Mit "Jugend" leistet sich die moderne Gesellschaft ein lebensgeschichtliches Moratorium.Der vorliegende Band dokumentiert und bilanziert die Erträge der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem sozialen Phänomen "Jugend". Vor allem werden Einblicke gegeben in aktuelle Perspektiven und künftige Aufgaben einer ambitionierten sozialwissenschaftlichen Jugendforschung. von Brachmann, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2008
- Waxmann
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2018
- Waxmann
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2018
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich