
Integrative Lerntherapie - Grundlagen und Praxis: Einsatzmögichkeiten bei Kindern mit Rechenschwächen und Lese-Rechtschreibschwächen: ... und Lese-Rechtschreibschwächen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Integrative Lerntherapie - Grundlagen und Praxis" von Marianne Nolte bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen und praktischen Ansätze der integrativen Lerntherapie, speziell für Kinder mit Rechenschwächen (Dyskalkulie) und Lese-Rechtschreibschwächen (Legasthenie). Es beleuchtet die Ursachen und Erscheinungsformen dieser Lernstörungen und stellt verschiedene therapeutische Methoden vor, die in der Praxis eingesetzt werden können. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Kindes, bei der individuelle Stärken gefördert und Schwächen gezielt angegangen werden. Das Buch richtet sich an Therapeuten, Pädagogen und Eltern, die nach effektiven Strategien suchen, um betroffene Kinder zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre schulischen Herausforderungen zu meistern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 589 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- humboldt
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- modernes lernen
- Kartoniert
- 306 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 345 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 347 Seiten
- Erschienen 1998
- Beltz
- Kartoniert
- 547 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 92 Seiten
- Erschienen 2016
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Care-Line