
Psychologische Grundlagen der Heilpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die vielfältigen psychologischen Sichtweisen auf den Menschen, seine Entwicklung, sein Erleben und Verhalten, werden in diesem Buch unter dem Titel einer Psychologischen Anthropologie aufbereitet, zusammengefasst und kritisch kommentiert. Zur Bearbeitung pädagogischer Aufgaben der Erziehung, Bildung, Förderung und sozialen Integration von Menschen in schwierigen Lebenslagen sind Sozial- und Heilpädagogik auf psychologische Befunde unbedingt angewiesen (Entwicklung, Lernen, Emotion, Motivation, Kognition und andere Themen). Da psychologische Erkenntnisse abhängig sind von spezifischen Menschenbildannahmen müssen sie pädagogisch transformiert werden. Das Buch zeigt auf, wie pädagogisches Denken und Handeln von Befunden und Ergebnissen der Psychologie profitieren können, aber auch wo die Grenzen der Psychologie liegen. Die vorliegende dritte Auflage wurde gründlich überarbeitet, aktualisiert und erweitert. von Gröschke, Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebunden
- 516 Seiten
- Erschienen 2022
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Handwerk und Technik
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...