
Fehler zeichnen uns aus: Transdisziplinäre Grundlagen zur Theorie und Produktivität des Fehlers in Schule und Arbeitswelt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Fehler zeichnen uns aus: Transdisziplinäre Grundlagen zur Theorie und Produktivität des Fehlers in Schule und Arbeitswelt“ von Martin Weingardt untersucht die Rolle von Fehlern in Bildung und Beruf. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der produktiven Aspekte von Fehlern und wie sie als Lern- und Entwicklungsinstrument genutzt werden können. Weingardt betrachtet Fehler aus verschiedenen disziplinären Perspektiven, um zu zeigen, dass sie nicht nur unvermeidlich, sondern auch essenziell für kreatives Denken und Innovation sind. Er argumentiert, dass eine konstruktive Fehlerkultur sowohl im schulischen als auch im beruflichen Kontext gefördert werden sollte, um persönliches Wachstum und organisatorische Verbesserung zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 347 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Link, Carl
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe