 
Denken - Handeln - Verstehen: Beiträge der Psychologie zu Voraussetzungen der Erwachsenenbildung (Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung)
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Denken - Handeln - Verstehen: Beiträge der Psychologie zu Voraussetzungen der Erwachsenenbildung" von Sigrid Nolda befasst sich mit den psychologischen Aspekten und Anforderungen, die im Bereich der Erwachsenenbildung relevant sind. Die Autorin untersucht verschiedene psychologische Theorien und Methoden, um ein tieferes Verständnis für die Prozesse des Denkens, Handelns und Verstehens zu entwickeln. Das Buch bietet eine eingehende Analyse von Lernprozessen, Motivation, Gedächtnisfunktionen und anderen kognitiven Fähigkeiten. Darüber hinaus werden auch soziale und emotionale Aspekte berücksichtigt. Nolda stellt dabei den Menschen als aktiven Gestalter seiner Bildungsprozesse in den Mittelpunkt und zeigt auf, wie wichtig individuelle Voraussetzungen für erfolgreiches Lernen im Erwachsenenalter sind.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 397 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 475 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Kartoniert
- 548 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 636 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 616 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 968 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- Hardcover
- 552 Seiten
- Erschienen 2014
- Europa-Lehrmittel




