Zeit- und Grundfragen der Pädagogik: Eine Einführung in pädagogisches Denken
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Zeit- und Grundfragen der Pädagogik: Eine Einführung in pädagogisches Denken" von Theo Dietrich bietet eine umfassende Einführung in die grundlegenden Konzepte und Fragestellungen der Pädagogik. Das Buch untersucht zentrale Themen wie Bildung, Erziehung und Sozialisation im Kontext historischer und aktueller Entwicklungen. Dietrich beleuchtet unterschiedliche pädagogische Theorien und Ansätze, um ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen und Ziele der Erziehung zu vermitteln. Zudem werden gesellschaftliche Veränderungen und deren Einfluss auf Bildungssysteme diskutiert, wobei der Autor sowohl klassische als auch moderne Perspektiven berücksichtigt. Ziel des Buches ist es, Studierenden und Interessierten einen fundierten Überblick über das pädagogische Denken zu geben und zur kritischen Auseinandersetzung mit den zeitgemäßen Fragen der Pädagogik anzuregen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Taschenbuch
- 321 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2006
- Westermann Schulbuchverlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2005
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 408 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 170 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz Juventa
- paperback
- 341 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz