
Erziehungsprozess und Erziehungsfeld: Allgemeine Theorie der Erziehung Band 2 (Pädagogik und Gesellschaftskritik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Erziehungsprozess und Erziehungsfeld: Allgemeine Theorie der Erziehung Band 2" von Wolfgang Sünkel ist ein tiefgehendes Werk, das sich mit den theoretischen Grundlagen der Erziehung beschäftigt. In diesem zweiten Band seiner Reihe untersucht Sünkel die komplexen Wechselwirkungen zwischen dem Erziehungsprozess und dem sozialen Umfeld, in dem dieser stattfindet. Der Autor legt dar, wie gesellschaftliche Strukturen und kulturelle Normen den Erziehungsprozess beeinflussen und prägen. Zudem diskutiert er die Rolle von Machtverhältnissen und sozialer Kontrolle in pädagogischen Kontexten. Sünkels Ansatz verbindet pädagogische Theorien mit gesellschaftskritischen Perspektiven, um ein umfassendes Verständnis davon zu entwickeln, wie Bildungssysteme sowohl Individuen formen als auch von ihnen geformt werden. Das Buch richtet sich an Pädagogen, Soziologen und alle, die sich für die kritische Analyse von Bildungsprozessen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 1999
- Kieser/Eins
- paperback
- 396 Seiten
- Erschienen 2007
- Bildungsverlag EINS
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2011
- UTB, Stuttgart
- Gebunden
- 424 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 418 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB GmbH, Stuttgart
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren