
Inklusion und Fluchtmigration: Neue Narrative für die Soziale Arbeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Inklusion und Fluchtmigration: Neue Narrative für die Soziale Arbeit" von Caroline Schmitt untersucht die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Inklusion von geflüchteten Menschen in die Gesellschaft ergeben. Das Buch beleuchtet, wie soziale Arbeit durch neue narrative Ansätze gestärkt werden kann, um den Bedürfnissen von Menschen mit Fluchterfahrung besser gerecht zu werden. Schmitt diskutiert theoretische Grundlagen und bietet praxisnahe Beispiele, um innovative Strategien zur Förderung von Teilhabe und Integration zu entwickeln. Dabei wird ein besonderer Fokus auf interkulturelle Sensibilität und die Überwindung bestehender Barrieren gelegt. Das Werk richtet sich an Fachkräfte der sozialen Arbeit sowie an Studierende und Forschende im Bereich der Sozialwissenschaften.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2016
- Grin Verlag
- Kartoniert
- 425 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 279 Seiten
- Erschienen 2017
- Budrich, Barbara
- hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Königsfurt Urania
- Kartoniert
- 110 Seiten
- Erschienen 2020
- Brill | V&R
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2014
- V&R unipress
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Fillibach bei Klett