Die Sozialräumliche Karte: Anwendungen in Forschung und Praxis (Grundlagentexte Methoden)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Sozialräumliche Karte: Anwendungen in Forschung und Praxis" von Sabine Maschke ist ein Fachbuch, das sich mit der Methode der sozialräumlichen Kartierung beschäftigt. Diese Methode wird genutzt, um soziale Strukturen und Dynamiken in räumlichen Kontexten zu analysieren und darzustellen. Im Buch werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen dieser Methode vorgestellt. Maschke erläutert, wie sozialräumliche Karten erstellt werden und welche Rolle sie in verschiedenen Forschungs- und Praxisfeldern spielen können. Dazu gehören unter anderem die Stadtplanung, Sozialarbeit und Bildungsforschung. Anhand von Fallbeispielen zeigt sie auf, wie diese Karten helfen können, komplexe soziale Phänomene besser zu verstehen und Lösungsansätze für gesellschaftliche Herausforderungen zu entwickeln. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute aus den Bereichen Sozialwissenschaften, Geografie und verwandten Disziplinen sowie an Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit der Analyse von sozialen Räumen beschäftigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 593 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Hardcover
- 82 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2005
- Routledge
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke



