
Paaridentitäten: Zur narrativen Konstruktion von Paarsein aus heteronormativitätskritischer Perspektive (Geschlechterforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Paaridentitäten: Zur narrativen Konstruktion von Paarsein aus heteronormativitätskritischer Perspektive" von Maja S. Maier untersucht, wie Paaridentitäten durch Erzählungen und Narrative konstruiert werden und hinterfragt dabei die zugrunde liegenden heteronormativen Annahmen. Das Buch analysiert, wie Paare ihre Beziehungen definieren und darstellen, und beleuchtet die Vielfalt der Identitätskonstruktionen jenseits traditioneller Geschlechterrollen und Beziehungsmodelle. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Normen bietet Maier neue Perspektiven auf das Verständnis von Partnerschaften in der modernen Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maja S. Maier, Prof. Dr. habil. lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind qualitative Bildungs- und Geschlechterforschung.
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 248 Seiten
- Chronos
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- new academic press
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer VS