Der digitale Kapitalismus. Arbeit, Entfremdung und Ideologie im Informationszeitalter
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Dieses Buch analysiert den digitalen Kapitalismus. Es beleuchtet, wie Wirtschaft, Politik und Kultur der digital-kapitalistischen Gesellschaft funktionieren und interagieren. Jedes Kapitel konzentriert sich auf eine bestimmte Dimension des digitalen Kapitalismus oder eine kritische Theorie, die uns hilft, die Dynamiken des digitalen Kapitalismus zu verstehen. Zu den behandelten Themen gehören: digitaler Positivismus und administrative Big-Data-Analytik; Patriarchat, Sklaverei und Rassismus im Kontext der digitalen Arbeit; digitale Entfremdung; soziale Medien in der Wirtschaftskrise; Imperialismus und digitale Arbeit; Gewerkschaften und Klassenverhältnisse im digitalen Zeitalter; Plattformgenossenschaften; digitale Gemeingüter; öffentlich-rechtliche Internetplattformen; die digitale Arbeit von Foxconn- und Pegatron-Arbeitenden, Software-Entwickler:innen bei Google und Online-Freelancern; die politische Ökonomie von zielgerichteter Werbung auf Facebook, Google, YouTube und Instagram. von Fuchs, Christian
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Fuchs ist Professor für Mediensysteme und Medienorganisation an der Universität Paderborn. Seine Arbeitsbereiche sind die Politische Ökonomie der Medien sowie der Zusammenhang von digitalen Medien und Gesellschaft.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2021
- Bielefeld University Press
- paperback
- 176 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover -
- Erschienen 2003
- UTB
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Klappenbroschur
- 222 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition Nautilus GmbH
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- Promedia
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 1994
- Business
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- paperback
- 378 Seiten
- Erschienen 2017
- Mezopotamien Verlag
- Kartoniert
- 291 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos Verlagsges.MBH + Co
- Hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2023
- Chronos
- Kartoniert
- 556 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Gabler
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2008
- Lindemann, H
- Hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Herder