
Philosophie, Erkenntnistheorie und die Grundlagen der Soziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Verhältnis von sozialwissenschaftlicher Erkenntnis und Gesellschaftskritik wird im vorliegenden Band in so unterschiedlichen soziologischen Kontroversen wie dem Werturteilsstreit, dem Positivismusstreit, den Debatten zwischen Kuhn und Popper, in dekonstruktivistischen Ansätzen, in der Kritischen Theorie Adornos sowie in der Differenz von Idealismus und Materialismus skizziert. Ihnen zugrunde liegt die Frage nach den philosophischen und logischen Bedingungen der Möglichkeit einer Erkenntnis sozialer Tatsachen. von Ritsert, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jürgen Ritsert, Dr. rer. pol., Jg. 1935, ist emeritierter Professor im FB Gesellschaftswissenschaften der J.W.-Goethe-Universität in Frankfurt/Main. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Sozialphilosophie, Gesellschaftstheorie und Logik der Sozialwissenschaften.
- Kartoniert
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 1168 Seiten
- Erschienen 1993
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback -
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 487 Seiten
- Erschienen 2011
- J.B. Metzler