LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Architekturen des Wissens: Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit
Schaue jetzt ins Buch book-icon

Architekturen des Wissens: Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3779962233
Seitenzahl:
234
Auflage:
-
Erschienen:
2020-11-25
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Architekturen des Wissens: Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit
Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Architekturen des Wissens: Wissenschaftstheoretische Grundpositionen im Theoriediskurs der Sozialen Arbeit" von Stefan Borrmann untersucht die theoretischen Grundlagen und wissenschaftstheoretischen Positionen, die den Diskurs in der Sozialen Arbeit prägen. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der verschiedenen wissenschaftlichen Ansätze und deren Einfluss auf Theorie und Praxis der Sozialen Arbeit. Borrmann beleuchtet kritisch, wie unterschiedliche Erkenntnistheorien und methodologische Überlegungen zur Entwicklung von Wissen in diesem Feld beitragen. Dabei wird auch die Rolle von Interdisziplinarität und die Integration verschiedener Perspektiven diskutiert, um ein fundiertes Verständnis der komplexen sozialen Phänomene zu fördern, mit denen Fachkräfte in der Sozialarbeit konfrontiert sind. Ziel ist es, Leserinnen und Lesern ein tieferes Verständnis für die theoretischen Fundamente ihrer Profession zu vermitteln und sie dazu anzuregen, eigene Positionen im wissenschaftlichen Diskurs zu reflektieren und weiterzuentwickeln.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
234
Erschienen:
2020-11-25
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783779962236
ISBN:
3779962233
Gewicht:
372 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Prof. Dr. Christian Spatscheck ist an der Hochschule Bremen tätig. Borrmann, Stefan, Prof. Dr. phil., Dipl.-Päd., Professor für internationale Sozialarbeitsforschung an der Fakultät Soziale Arbeit der Hochschule Landshut. Mitglied des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), Sprecher der Sektion Theorie- und Wissenschaftsentwicklung in der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA); Arbeitsschwerpunkte: Theorien Sozialer Arbeit, Internationale Soziale Arbeit, Jugendarbeit, Rechtsextremismus.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,95 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl