
Sozialpädagogische Kindheiten und Jugenden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn von Kindern und Jugendlichen in der Sozialpädagogik die Rede ist, interessieren meist pädagogische Anforderungen angesichts der Lebensphasenspezifik der Kindheit und Jugend. Dass die Sozialpädagogik in ihren Bezugnahmen auf Kinder und Jugendliche selbst Kindheit und Jugend mit hervorbringt, bleibt vielfach unbeachtet. Der Band untersucht daher in historischen, praxis- und diskurstheoretischen Zugängen, wie auf Kinder und Jugendliche in sozialpädagogischen Kontexten eingegangen wird und wie generationale Konstruktionen und Differenzierungen mit pädagogischen Vorstellungen verknüpft werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bettina Ritter ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld mit den Schwerpunkten Biographie- und Lebenslauftheorie, Jugendtheorie, Junge Mutterschaft, Sozialpädagogische Professionalität, Soziale Arbeit und Sozialpolitik sowie Forschungsmethoden.Friederike Schmidt, Dr. phil., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der AG 1 Allgemeine Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Historisch-pädagogische Anthropologie, Theorien der Erziehung und Bildung, Differenzkonstruktionen, Praxeologie pädagogischer Perzeption, Rekonstruktive Sozialforschung.
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Kartoniert
- 197 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz Juventa
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- Lambertus
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 758 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 282 Seiten
- Erschienen 2014
- Schneider Hohengehren