
Entgrenzung der Jugend und Verjugendlichung der Gesellschaft: Zur Notwendigkeit einer »Neuvermessung« jugendtheoretischer Positionen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Entgrenzung der Jugend und Verjugendlichung der Gesellschaft: Zur Notwendigkeit einer »Neuvermessung« jugendtheoretischer Positionen" von Helmut Willems untersucht die dynamischen Veränderungen in den Lebenswelten junger Menschen und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft. Das Buch thematisiert die Auflösung traditioneller Altersgrenzen und analysiert, wie jugendliche Lebensstile zunehmend auch von älteren Generationen übernommen werden. Willems beleuchtet dabei sowohl soziokulturelle als auch ökonomische Faktoren, die zur Entgrenzung der Jugend führen, und fordert eine Neubewertung bestehender jugendtheoretischer Ansätze. Mit einem interdisziplinären Ansatz bietet das Werk wertvolle Einblicke für Soziologen, Pädagogen und alle, die sich mit den aktuellen Entwicklungen in der Jugendforschung auseinandersetzen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 718 Seiten
- Erschienen 2000
- Nomos
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2000
- LIT
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1642 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2009
- Forum Vlg Godesberg
- Gebunden
- 706 Seiten
- Erschienen 2011
- Beck C. H.
- hardcover
- 1521 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- vdf Hochschulvlg