

Einführung in die Erziehungsphilosophie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Einführung in die Erziehungsphilosophie" von Alfred Schäfer bietet einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Konzepte und Fragestellungen der Erziehungsphilosophie. Das Buch untersucht die philosophischen Grundlagen von Erziehung und Bildung und diskutiert verschiedene pädagogische Theorien und Denkschulen. Schäfer beleuchtet zentrale Themen wie den Bildungsbegriff, das Verhältnis von Erziehung und Gesellschaft sowie ethische Dimensionen der Pädagogik. Durch eine kritische Auseinandersetzung mit klassischen und modernen Ansätzen vermittelt das Werk ein tieferes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Bildung, Individuum und Gesellschaft. Es richtet sich sowohl an Studierende der Erziehungswissenschaften als auch an alle, die sich für die theoretischen Hintergründe pädagogischen Handelns interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Alfred Schäfer, Jg. 1951, Prof. Dr. phil. habil., ist emeritierter Hochschullehrer für Systematische Erziehungswissenschaft an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2024
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 155 Seiten
- Erschienen 2017
- Brill | Schöningh
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 1999
- Psychosozial-Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Militzke Verlag GmbH
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2011
- tredition
- paperback
- 205 Seiten
- Erschienen 2012
- Futurum