
Handlungs(ohn)macht im Kontext
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Eine transnational-biographische Perspektive zeigt Bewältigungsmuster und subjektive Wahrnehmungen von Handlungsmacht von Migrantinnen türkischer Herkunft mit depressiven Beschwerden.Öffentlich-mediale und professionelle Debatten zeichnen ein Bild von Migrantinnen als Risikogruppe. Das Buch untersucht das Gesundheitshandeln von Migrantinnen türkischer Herkunft mit depressiven Beschwerden aus transnationaler Perspektive. Es zeigt transnational-biographische Orientierungen, differenzierte Wahrnehmungen von eigener und anderer Handlungsmacht sowie Auswirkungen auf die Nutzung formeller und informeller Unterstützung. Der transdisziplinäre, mehrsprachige und traumasensible methodische Ansatz trägt zu Debatten um transnationale Agency und diversitätsbewusste Soziale Arbeit bei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2019
- Kastner
- paperback
- 312 Seiten
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 298 Seiten
- Erschienen 2001
- Junfermann Verlag
- pocket_book
- 256 Seiten
- Erschienen 1970
- Rowohlt Taschenbuch
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Der Autoren
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH