
Service Learning - Theoretische Überlegungen und empirische Studien zu Lernen durch Engagement
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Es fehlt bislang an einer theoretischen Grundlage für die Beschreibung und Erklärung der Wirkungen und Wirkungsbedingungen von Service Learning in Deutschland. Diese wird jedoch als notwendig erachtet, um erklären zu können, warum Service Learning unter welchen Konstellationen zu Wirkungen führt oder eben nicht. Dieses Wissen ist für die pädagogische Praxis, will sie zielgerichtet sein, sinnvoll und unabdingbar. Die empirische Basis für praktische Folgerungen ist im deutschsprachigen Bildungskontext noch lückenhaft und ermöglicht somit keinen realistischen Blick auf die faktischen - statt der gewünschten - Potenziale von Service Learning. Die bisherige Praxis des Service Learning an Hochschulen in Deutschland soll durch eine theoretische Fundierung und eine empirische Perspektive bereichert und damit - so die Hoffnung - weniger anfällig gegenüber Erfahrungen im Einzelfall werden. Das Buch schließt diese Lücken. von Reinders, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinz Reinders, Jg. 1972, Dr. phil., ist Professor für und Inhaber des Lehrstuhls Empirische Bildungsforschung an der Universität Würzburg.
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2010
- StudienVerlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 1999
- Studien Verlag
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Taschenbuch
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- wbv Media