

Sozialwissenschaftliche Grundlagen der Kindheitspädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Lehrbuch für KindheitspädagogInnen führt in grundlegende sozialwissenschaftliche Modelle ein, die differenzierte Lebenswelten von Kindern spiegeln. Intendiert ist ein notwendiges Verständnis für soziale Kontexte des Aufwachsens in modernen Gesellschaften. Das Lehrbuch für KindheitspädagogInnen führt in grundlegende sozialwissenschaftliche Modelle ein, in denen sich die Komplexität und Heterogenität der Lebenswelten von Kindern spiegelt. Intendiert ist ein Verständnis für kulturell und sozial differenzierte Kontexte des Aufwachsens in modernen Gesellschaften. Neben der Diskussion sozialer Ordnungsmodelle stehen strukturierte Lebenswelten im Fokus. Erkennbar wird, dass Kindheitspädagogik diese differenzierten und widersprüchlichen Kinderwelten spiegeln muss, um sie in ihrer Praxis zu berücksichtigen. In der Zuspitzung werden deshalb aktuelle Herausforderungen für Bildungsprozesse erörtert, die sich aus Differenzierungen und Verdichtungsprozessen sozialer Entwicklung zwingend ergeben. von Lutz, Ronald;Rehklau, Christine;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ronald Lutz, Jg. 1951, Dr. phil., ist Professor für die »Soziologie besonderer Lebenslagen« an der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften der Fachhochschule Erfurt (University of Applied Sciences). Christine Rehklau, Dr., vertritt die Professur ¿Soziale Problemlagen im interkulturellen und internationalen Kontext¿ (Institut für Soziale Arbeit) an der Fachhochschule Erfurt.
- Gebunden
- 340 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Schneider Hohengehren
- paperback
- 267 Seiten
- Erschienen 2006
- Budrich
- Gebunden
- 470 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 501 Seiten
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Walter-Verlag
- Kartoniert
- 849 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- verlag das netz
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Beltz