

Lesestrategien. Bedeutung, Formen und Vermittlung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lesen bedeutet, Informationen zu verarbeiten. Dabei helfen als Werkzeuge des Lesens Strategien. Dieser Band behandelt Lesestrategien systematisch und vermittelt dadurch umfassendes Grundlagenwissen.Lesen bedeutet, Informationen systematisch und aktiv zu verarbeiten. Dabei helfen als Werkzeuge des Lesens Strategien. Strategien sind meist mentale Aktivitäten, die man dafür braucht, Leseverstehensprobleme zu beheben und zum Textverstehen zu gelangen. Damit fungieren Strategien als wichtige Ressource. Dieser Band behandelt Lesestrategien systematisch und vermittelt dadurch umfassendes Grundlagenwissen. Dabei geht es nicht nur um die Lektüren einzelner Fließtexte und die dabei nötigen Strategien, sondern auch um zusätzliche Anforderungen und Strategien bei dem Lesen mehrerer Einzeltexte und digitaler Hypertexte. Abgerundet wird der Band von einem Blick auf die Vermittlung von Lesestrategien. von Philipp, Maik
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Maik Philipp, Jg. 1979, Dr. phil., ist Professor für Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Zürich.
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 2016
- Schäffer-Poeschel
- perfect -
- Erschienen 1987
- Hamburg ; New York [u.a.] :...
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 468 Seiten
- Erschienen 2007
- Loeper Karlsruhe
- Hardcover
- 212 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz