Die neuen Sekundarschulen und ihre Pädagogik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der Bundesrepublik Deutschland vollzieht sich ein beachtlicher Wandel im allgemeinbildenden Schulwesen zur Zweizügigkeit. Da administrative Festlegungen in Schulgesetzen, Verordnungen und Erlassen eher strukturelle und rechtliche Aussagen machen, werden die Pädagogik der neuen Sekundarschulen und eine Lernerdidaktik entwickelt.Unaufgeregt und eigentlich wenig bemerkt vollzieht sich in der Sekundarstufe I des allgemeinbildenden Schulwesens in den Bundesländern der Bundesrepublik derzeit ein fundamentaler Wandel. Die über viele Jahrzehnte favorisierte Mehrgliedrigkeit (Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Sonderschule) wird Zug um Zug abgelöst durch eine Zweisäuligkeit (Gymnasium und Gesamtschule). Der Föderalismus bringt es mit sich, dass vielfältige Benennungen genutzt werden. Viel wichtiger aber ist, dass der Kerngedanke überall verfolgt wird: Neben dem Gymnasium, das nach wie vor für leistungsstarke Schüler und Schülerinnen sehr attraktiv ist, wird eine Schule eingerichtet, die alle Schüler und Schülerinnen aufnehmen möchte und sie mit einer differenzierenden Pädagogik so fördern will, dass alle Schulabschlüsse erreichbar sind. Sie werden in ihren Varianten dargestellt und analysiert. Die intendierte Pädagogik und Didaktik werden expliziert, um die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. von Bönsch, Manfred
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Bönsch, Jg. 1935, Dr. phil., ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik an der Leibniz-Universität Hannover. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Allgemeine Didaktik, speziell Differenzierung im Unterricht, und Theorie der Schule.
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Bildungsverlag Eins GmbH
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium
- Gebunden
- 864 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2016
- Kallmeyer




