
Sexualpädagogik der Vielfalt: Praxismethoden zu Identitäten, Beziehungen, Körper und Prävention für Schule und Jugendarbeit (Edition Sozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Sexualpädagogik der Vielfalt" von Carola Koppermann ist ein praxisorientiertes Handbuch, das sich mit der sexuellen Bildung in Schulen und der Jugendarbeit auseinandersetzt. Es bietet eine Vielzahl von Methoden und Ansätzen, um Themen wie sexuelle Identitäten, Beziehungen, Körperwahrnehmung und Prävention auf inklusive und respektvolle Weise zu behandeln. Das Buch zielt darauf ab, Fachkräfte dabei zu unterstützen, eine vielfältige und diskriminierungsfreie Sexualpädagogik umzusetzen. Es legt besonderen Wert auf die Förderung eines offenen Dialogs und die Sensibilisierung für unterschiedliche Lebensentwürfe und Identitäten. Durch praxisnahe Beispiele und Übungen wird den Lesern ermöglicht, theoretisches Wissen in die Praxis zu übertragen und junge Menschen in ihrer persönlichen Entwicklung zu begleiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elisabeth Tuider, Jg. 1973, Dr. phil., Professorin für "Soziologie der Diversität" an der Universität Kassel. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind neben Diversity Feministische und Queer Theorie, Cultural- und Postcolonial-Studies, Interkulturelle und Sexualpädagogik, Migrationsforschung, qualitative Forschungsmethoden, Lateinamerikaforschung. Sie ist ausgebildete Sexualpädagogin (ISP) und Mitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik. Mario Müller, Jg. 1972, Dipl.-Päd., arbeitet als pädagogischer Leiter in der von ihm mitgegründeten Agentur für Prävention in Hamburg (www.agentur-fuer-praevention.de). Seine Themenschwerpunkte liegen in den Bereichen Gesundheitsförderung, Gewaltprävention und Diversity Management. Er ist Diplom-Pädagoge, Sexualpädagoge, systemischer Berater und 2. Vorsitzender der Gesellschaft für Sexualpädagogik (www.gsp-ev.de). Prof. Dr. Stefan Timmermanns lehrt an der Frankfurt University of Applied Sciences am Fachbereich Soziale Arbeit und Gesundheit. Seine Schwerpunktthemen sind Sexualpädagogik und Diversität in der Sozialen Arbeit. Petra Bruns-Bachmann, Jg. 1955, ist Diplom-Sozialpädagogin, Sexualpädagogin, Systemische Familienberaterin- und -therapeutin und Organisationsaufstellerin. Ihre Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Sexualität von Kindern und Jugendlichen sowie in der sexualpädagogischen Beratung. Sie ist Mitglied im Institut für Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung, Dortmund (www.isp-dortmund.de) und Gründungsmitglied der Gesellschaft für Sexualpädagogik. Carola Koppermann, Jg. 1967, lebt und arbeitet freiberuflich in Wien, Österreich. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften war sie viele Jahre in der freien Jugendarbeit sowie als Journalistin tätig. Sie ist seit über 15 Jahren Sexualpädagogin, Mitglied im Institut für Sexualpädagogik und Sexuelle Bildung, Dortmund. Derzeit arbeitet sie als freiberufliche Referentin in Aus-, Fort- und Weiterbildung für pädagogische Berufe, in der Erwachsenenbildung und der Schulung von Eltern, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren. Sie ist Vorstandsmitglied der Plattform Sexuelle Bildung Österreich.
- Gebunden
- 383 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Klappenbroschur
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Pädagogik
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 237 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Geheftet
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 138 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Borgmann Media
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2017
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2014
- Disserta Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Hänssler
- Kartoniert
- 381 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos