
Bedrohte Stadtgesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die empirischen Untersuchungen in drei Städten mit unterschiedlichen sozio-ökonomischen Belas-tungen stellen Fragen nach den Auswirkungen gesellschaftlicher Desintegrationsprozesse für soziale und ethnisierte Konflikte um knappe Ressourcen, umkämpfte Rangordnungen und umstrittene Regeln. Die gegenwärtige Entwicklung in der bundesdeutschen Gesellschaft scheint von tiefgreifenden Veränderungen geprägt. Neue soziale Polarisierungen, der Verlust politischer Steuerungskapazitäten oder der Rückzug ökonomischer Eliten aus dem Konsensus einer Solidargemeinschaft verdichten sich insbesondere in den städtischen Bereichen zu neuen Problemlagen. Sie wurden in den letzten Jahren unter den Stichworten der "gespaltenen Stadt", der "dreigeteilten" oder auch der "zweckentfremdeten Stadt" beschrieben. Das Modell der auf Interessenausgleich ausgerichteten "sozialen Stadt" befindet sich in der Krise, da seine Systemvoraussetzungen zunehmend untergraben werden - gleichzeitig steigt der Umfang der sozialen Integrationsaufgaben der Städte gegenüber den Verlierern gesellschaftlicher und ökonomischer Modernisierung einerseits und gegenüber den ethnischen Minoritäten andererseits. Wir stellen die Frage nach den Auswirkungen gesellschaftlicher Desintegrationsprozesse für soziale und ethnisierte Konflikte um knappe Ressourcen, umkämpfte Rangordnungen und umstrittene Regeln. Dazu sind empirische Untersuchungen mit acht verschiedenen Fragestellungen in drei Städten mit unterschiedlichen sozio-ökonomischen Belastungen und politischen Handlungsmöglichkeiten durchgeführt worden. Erscheint: März 2000
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Siedler
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Kellner
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Hardcover
- 330 Seiten
- Erschienen 2023
- zu Klampen Verlag
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2019
- MVB 880
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2014
- Emons Verlag