
Soziale Arbeit ohne Wohlfahrtsstaat?: Zeitdiagnosen, Problematisierungen und Perspektiven (Edition Soziale Arbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Soziale Arbeit ohne Wohlfahrtsstaat?: Zeitdiagnosen, Problematisierungen und Perspektiven", setzt sich Hans-Uwe Otto mit der Rolle und den Herausforderungen der Sozialen Arbeit in einer Gesellschaft auseinander, in der traditionelle Wohlfahrtsstrukturen zunehmend erodieren. Er analysiert die Veränderungen im Wohlfahrtsstaat und diskutiert die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Soziale Arbeit. Das Buch stellt eine kritische Reflexion über aktuelle soziale Probleme dar und bietet verschiedene Perspektiven auf mögliche zukünftige Entwicklungen in diesem Bereich. Es hinterfragt auch das Selbstverständnis der Sozialen Arbeit in einer sich ständig verändernden Gesellschaft und fordert dazu auf, neue Wege zu finden, um soziale Gerechtigkeit zu fördern und zu erhalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 369 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- VSA
- Kartoniert
- 586 Seiten
- Erschienen 2016
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 307 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2010
- Frank & Timme
- Hardcover
- 143 Seiten
- Erschienen 2010
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- Walhalla Fachverlag
- Kartoniert
- 528 Seiten
- Erschienen 2018
- UTB GmbH