Wahrnehmen - Bewegen - Lernen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lernen im Kindesalter ist in erster Linie Lernen durch Wahrnehmen und Bewegung. Selbsttätigkeit und Eigenaktivität gehören zu den wesentlichen Voraussetzungen dafür, dass Kinder die Welt kennen lernen und sich ein Bild von ihr machen können, sie begreifen und für sich selbst rekonstruieren können. Bewegung und Wahrnehmung sind der Motor der Entwicklung und gleichzeitig die Basis des Lernens. Diese Überlegungen standen im Mittelpunkt des 4. Osnabrücker Kongresses "Kindheit in Bewegung". Das Buch enthält eine Zusammenfassung der Vorträge, Seminare und Praxis-Workshops. Renommierte Referentinnen und Referenten wie Wildor Hollmann, Klaus Hurrelmann, Krista Mertens, Hans Georg Scherer, Eckhard Schiffer und Renate Zimmer hielten Hauptvorträge, die ungekürzt wiedergegeben werden.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2006
- VAK Verlags GmbH
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2009
- Borgmann Media
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- Lernen ist wie Atmen
- Klappenbroschur
- 117 Seiten
- Erschienen 2021
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthias-Grünewald
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2015
- Oberstebrink
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2009
- SCHUBI Lernmedien
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 83 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag an der Ruhr




