Die Technologisierung des Sports: Eine sozio-ökonomische Analyse (Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaft)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Die Technologisierung des Sports: Eine sozio-ökonomische Analyse" untersucht Klaus Heinemann die wachsende Rolle von Technologie im Sport. Er analysiert das Phänomen aus einer sozioökonomischen Perspektive und betrachtet dabei sowohl positive als auch negative Auswirkungen. Heinemann diskutiert, wie technologische Innovationen Leistung, Training, Ausrüstung und Übertragung von Sport verbessern können, aber auch neue ethische Fragen aufwerfen. Darüber hinaus beleuchtet er die ökonomischen Aspekte der Technologisierung im Sport, einschließlich der kommerziellen Auswirkungen und Veränderungen in den Geschäftsmodellen von Sportorganisationen. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über das Thema und liefert wichtige Einblicke für Wissenschaftler, Sportmanager und Politikgestalter.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kunststoff
- 404 Seiten
- Erschienen 2008
- Hofmann-Verlag GmbH & Co. KG
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- paperback
- 189 Seiten
- Erschienen 2013
- Haufe
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2022
- Meyer & Meyer
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 646 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer




