Einfach essen!
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der allgegenwärtigen Debatte um Ernährung geht dieses Buch einen eigenen Weg: Es führt uns auf die Spur der Ursprünge unserer Esskultur, vom Neolithikum bis heute. Thomas A. Vilgis hat einen Leitfaden verfasst, der naturwissenschaftliche mit kulturellen oder soziologischen Aspekten verbindet. Wie wurde in der Steinzeit pochiert? Welche Getreidesorten wurden zuerst kultiviert? Was hat es mit dem geheimnisvollen Umami auf sich? Interaktiv wird die kulturgeschichtliche Reise durch vielerlei Rezepte für alle, die einmal Kimchi mit Birkenblättern oder Rotkohl im Dessert testen wollen. von Vilgis, Thomas A.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Thomas Vilgis ist Physiker am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz. Er leitet dort eine Arbeitsgruppe zur Theorie der Weichen Materie und eine experimentelle Gruppe zu »Soft Matter Food Physics«. Über seine Erfahrungen beim Kochen schreibt er in verschiedenen Medien und ist Mitherausgeber des Journal Culinaire. Bei Hirzel hat er bereits Die Molekül-Küche und Die Molekülchen-Küche veröffentlicht. Sein Credo: Kreativität ist sowohl in der Küche als auch in der Wissenschaft die Zutat Nummer eins.
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- Gebunden
- 255 Seiten
- Erschienen 2017
- Knesebeck
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Manuela Kinzel Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Gebunden
- 95 Seiten
- Erschienen 2019
- Knischetzky
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2009
- Collection Rolf Heyne
- spiral_bound
- 150 Seiten
- Erschienen 2011
- Riva
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- Becker Joest Volk Verlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Foodoholic




