Kleine Philosophie der Mathematik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Vielen gilt die Mathematik als ehrfurchtgebietende, nicht leicht zu fassende, aber durchweg glasklare Disziplin. Sie flößt Außenstehenden eine gewisse Scheu ein. Die Philosophie wird auf der anderen Seite vom praxisorientierten Alltagsmenschen eher als diffuse unübersichtliche Wissenschaft empfunden, von der man schlecht glauben kann, daß sie irgendetwas mit der Welt der Zahlen und geometrischen Beziehungen zu tun haben könnte. Dennoch trügt der Schein. Dieses Buch führt an die Kontaktzone von Philosophie und Mathematik und macht die unvermeidliche Verschränkung der beiden großen Gedankenkomplexe deutlich. von Kanitscheider, Bernulf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Bernulf Kanitscheider hatte von 1974 bis 2007 den Lehrstuhl für Philosophie der Naturwissenschaften im Fachbereich Physik und am Zentrum für Philosophie und Grundlagen der Wissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen inne. Seine Hauptarbeitsgebiete sind Wissenschaftstheorie, Naturphilosophie, Kosmologie, begriffliche Analyse von Relativitätstheorie und Quantenmechanik sowie Untersuchungen zur Naturalismusproblematik und zur Fundierung einer materialistischen Ethik.
- paperback
- 484 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Hardcover
- 680 Seiten
- Erschienen 2008
- Birkhäuser
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- perfect
- 451 Seiten
- Erschienen 1986
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 421 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 406 Seiten
- Erschienen 1996
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Routledge