Serious Games: Krieg Medien Kunst: Krieg Medien Kunst. Zur Ausstellung in der Mathildenhöhe Darmstadt, 2011. Dtsch.-Engl.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Serious Games: Krieg Medien Kunst" ist ein Begleitbuch zur Ausstellung, die 2011 in der Mathildenhöhe Darmstadt stattfand. Die Publikation untersucht die Verbindungen zwischen Krieg, Medien und Kunst und wie diese Bereiche sich gegenseitig beeinflussen und durchdringen. Der französische Kulturtheoretiker Paul Virilio bietet in seinen Essays eine kritische Analyse der Rolle von Technologien und Medien in der modernen Kriegsführung sowie deren Darstellung und Verarbeitung in der Kunst. Die zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) enthält Beiträge von verschiedenen Künstlern und Theoretikern, die sich mit den ästhetischen, ethischen und gesellschaftlichen Implikationen dieser Themen auseinandersetzen. Durch die Kombination von theoretischen Texten und künstlerischen Arbeiten wird ein interdisziplinärer Dialog eröffnet, der die Komplexität moderner Konflikte beleuchtet.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 456 Seiten
- Erschienen 1993
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Christoph Merian Verlag
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2010
- Folio
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- Arena
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript Verlag
- Hardcover
- 88 Seiten
- Erschienen 2017
- DISTANZ
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- modo
- paperback -
- Erschienen 1998
- Scalo
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2024
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2020
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Boer Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | Fink
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2021
- DISTANZ Verlag
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink