
Der sensible Mensch: Leben zwischen Begabung und Verletzlichkeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der sensible Mensch: Leben zwischen Begabung und Verletzlichkeit" von Dr. Samuel Pfeifer untersucht die Dualität der Sensibilität, indem er sowohl ihre positiven als auch negativen Aspekte beleuchtet. Das Buch bietet eine tiefgründige Analyse der sensiblen Persönlichkeit und zeigt auf, wie Sensibilität zu kreativer Begabung führen kann, aber auch zu emotionaler Verletzlichkeit. Dr. Pfeifer bietet praktische Ratschläge und Strategien für den Umgang mit hoher Sensibilität und erklärt, wie man seine Stärken nutzen und gleichzeitig seine Schwächen bewältigen kann. Er behandelt auch Themen wie Hochsensibilität, Empathie und emotionale Intelligenz in Bezug auf persönliche Beziehungen und das Arbeitsleben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. med. Samuel Pfeifer wurde 1952 geboren, ist verheiratet mit Annemarie und hat drei erwachsene Söhne. Nach dem Studium der Medizin in Zürich sowie ergänzenden Studien in Psychologie und Theologie in Kalifornien (USA) bildete er sich weiter zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. Er ist seit vielen Jahren Chefarzt der Psychiatrischen Klinik Sonnenhalde in Riehen bei Basel. Dr. med. Pfeifer ist Autor mehrerer Bücher, die bisher in zehn Sprachen übersetzt wurden. Bekannt wurde er durch vielfältige Artikel in medizinischen Fachzeitschriften, sowie Vorträge und Seminare. Sein besonderes Anliegen ist es, seelische Krankheiten allgemein verständlich zu machen und Hoffnung für Menschen zu vermitteln, die unter ihren seelischen Problemen leiden. Dabei ist für ihn das Zusammenwirken zwischen Medizin und Glaube, zwischen Arzt, Therapeut und Seelsorger von besonderer Wichtigkeit.
- paperback -
- Erschienen 2008
- Elbe-Havel-Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1995
- Kreuz-Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Seltersdruck
- hardcover
- 212 Seiten
- VWB-Verlag
- Hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- AROVELL Verlag
- Hardcover
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- MILENA
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2016
- Orell Füssli