
Ingwer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Exotisch-scharf und gesund.Seit Jahrtausenden ist Ingwer ein fester Bestandteil der asiatischen Küche und Heilkunde. Auch bei uns ist er längst in den Kochtöpfen und im kulinarischen Alltag angekommen. Denn die vielseitige, scharf-würzige Knolle kann den unterschiedlichsten, teils altbekannten Rezepten neuen Schwung und das gewisse Etwas verleihen, sowohl den pikanten als auch den süßen - probieren Sie es aus, es lohnt sich!In der Naturheilkunde ist Ingwer ein bewährtes Mittel gegen Reisekrankheit, bei Verdauungsproblemen, Unwohlsein oder einer nahenden Erkältung. Die asiatische Medizin schätzt ihn wegen seiner wärmenden Eigenschaften. Seit einigen Jahren bestätigen auch wissenschaftliche Studien seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten als Arzneimittel. Nach drei erfolgreichen Auflagen ist das Buch zum Ingwer mit Warenkunde und Rezepten nun als aktualisierte Neuausgabe lieferbar, in der auch die Ergebnisse aktueller Untersuchungen berücksichtigt wurden. von Schilcher, Heinz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
WIKIPEDIA: war ein deutscher Apotheker und Hochschullehrer, der sich für das Fachgebiet der Phytotherapie einsetzte. Durch seine Arbeiten trug er dazu bei, dass die Phytotherapie in der wissenschaftlichen Medizin Anerkennung fand. Er gilt als "Vater einer reproduzierbaren Phytopharmaka-Qualität".
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- AT Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2011
- AT Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schlütersche
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiebner Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Becker Joest Volk Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2014
- AT Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- Bettina Meiselbach (Nova MD)
- hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2007
- pala
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Christian