![Die japanische Küche](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/12/89/72/1694682252_292286972077_600x600.jpg)
Die japanische Küche
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Sushi, Sake und Soba - Spezialitäten aus dem Land des Lächelns Tradition und Moderne, Bodenhaftung und High-Tech in Harmonie - all das ist Japan! Von seinen schneebedeckten Bergen und üppigen grünen Wäldern zu den hektischen Großstädten und rauen Küsten ist dieses Land voller Gegensätze und Mysterien. Und ebenso vielfältig ist die Küche. Kimiko Barber lädt ein zur kulinarischen Rundreise durch ihr Heimatland. Sie stellt Klassiker wie Miso-Suppe mit Tofu oder Soba-Nudel-Körbchen vor und ebenso die neuen, unkomplizierten Gerichte der moderneren, innovativen Küche Japans, wie in süßem Ingwer-Essig marinierte Krevetten oder scharfes Rindfleisch "tataki". Die Zutaten sind inzwischen problemlos zu bekommen (auch durch den Einfluss der Makrobiotischen Küche ist beispielsweise das Angebot in den Naturkostläden beeindruckend) - und das Buch schließt endlich eine Lücke, denn es stellt nicht nur das Land und seine Rezepte vor, sondern erklärt die wichtigsten Grundzutaten und wie sie verwendet, hergestellt und gelagert werden sollten und was beim Kauf zu beachten ist. Hinweis: Dies ist die Ausgabe für Deutschland und Österreich. Die inhaltlich identische Ausgabe für die Schweiz ist beim Schweizer Fona Verlag unter dem Titel "Die japanische Küche" mit der ISBN 978-3-03780-429-2 erhältlich. von Barber, Kimiko;
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kimiko Barber kam in den 1970er-Jahren nach England und merkte schnell, wie wichtig zum Überleben für sie das kulinarische Erbe ihrer Großmutter sein würde. Nach dem Hochschulabschluss machte die Japanerin Karriere als Investmentbankerin in London und Tokyo. Der zufällige Besuch einer auf Kochbücher spezialisierten Buchhandlung hat ihr Leben nachhaltig verändert: Sie unterrichtet seitdem japanische Kochkunst an Kochschulen in ganz Großbritannien und ist Autorin zahlreicher Bücher über japanische Küche.
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- go-kan Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Kogan Page Ltd
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Collins
- spiral_bound
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1995
- Paris-Musees