
Geschichte der Stadt Köln, Bd. 12: Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Stadt Köln, Bd. 12: Köln in der Zeit des Nationalsozialismus 1933-1945" von Horst Matzerath bietet eine umfassende Untersuchung der Entwicklungen und Ereignisse in Köln während der NS-Zeit. Das Buch beleuchtet, wie die nationalsozialistische Ideologie das städtische Leben prägte und welche Auswirkungen dies auf die Bevölkerung hatte. Es beschreibt die politischen Veränderungen, den Ausbau der Infrastruktur sowie die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen während dieser Jahre. Zudem wird auf den Widerstand gegen das Regime eingegangen und die Verfolgung von Minderheiten thematisiert. Durch detaillierte Analysen und zahlreiche Quellen liefert Matzerath ein vielschichtiges Bild von Kölns Geschichte in dieser dunklen Epoche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Professor Dr. Horst Matzerath, geb. 1937, Studium der Geschichte, Germanistik und Politischen Wissenschaften. Bis 2002 Direktor des NS-Dokumentationszentrums der Stadt Köln im EL-DE-Haus. Kulturpreis der Stadt Köln 2002, Vorstandsmitglied der Kölnischen Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V.
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- hardcover
- 420 Seiten
- Erschienen 1999
- Hahnsche Buchh.
- paperback
- 451 Seiten
- Calwer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2002
- Klartext
- paperback
- 253 Seiten
- Erschienen 1996
- Westarp
- turtleback
- 492 Seiten
- Erschienen 1990
- Theiss in Herder
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag Ralf Liebe
- Leinen
- 428 Seiten
- Erschienen 1997
- C.H.Beck
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Tosa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2019
- Bauer-Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2008
- Süddeutsche Zeitung