
Entwurf einer Biologie der Freiheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Entwurf einer Biologie der Freiheit charakterisiert Bernd Rosslenbroich einen wesentlichen Aspekt der Entwicklung von Mensch und Tier. Er fragt, welche Faktoren für größere Veränderungen eine Rolle spielten und was bei den Übergängen qualitativ neu entstanden ist. Eine einprägsame Betrachtung zu Grundfragen der Evolution. von Rosslenbroich, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Rosslenbroich, geboren 1957, studierte Tiermedizin an der Universität Gießen und promovierte an der dortigen Humanmedizinischen Fakultät über ein Thema zur Krebstherapie. Er war wissenschaftlicher Assistent an der Universität Gießen in der Medizinischen Physiologie und ist seit 2007 Leiter des Instituts für Evolutionsbiologie an der Universität Witten | Herdecke. Im Verlag Freies Geistesleben erschien bereits sein Buch Die rhythmische Organisation. Aus der chronobiologischen Forschung.
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 548 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2016
- Alibri
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- side_stitch
- 56 Seiten
- Erschienen 1995
- Wachholtz, Neumünster
- Gebunden
- 311 Seiten
- Erschienen 2006
- Verlag am Goetheanum
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen Verlag
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot