
Dante - Shakespeare - Goethe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In der platonischen Akademie von Florenz wurde im 15. Jahrhundert entdeckt, dass sich durch die ganze abendländische Geistesgeschichte eine synkretistische Traditionskette zieht, die Ideen von Hermes Trismegistos, Plato, Pythagoras, Seneca, Plotin und des Neuplatonismus vereinigt. Strelkas ideengeschichtliche Untersuchung zeigt in faszinierender Weise durch eine Art literarischer Gipfelwanderung, wie sich diese Traditionskette kontinuierlich weiter bis ins späte 19. Jahrhundert zieht, vom Rosenroman über Dante, Erasmus, Rabelais, Shakespeare und Goethe bis zu Emerson. Es kommt orts- und zeitbedingt zu kleinen Variationsformen, doch die platonische Grundidee bleibt unverändert gleich. Sie stellt eine Art Brücke bedeutender Geistigkeit dar, vom Altertum über das Mittelalter hinweg zum Gipfel der amerikanischen Renaissance. Eine Ideenkette, welche die abendländische Kultur verbindet und begründet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 61 Seiten
- Erschienen 1987
- Clarkson Potter
- Gebunden
- 415 Seiten
- Erschienen 2011
- Nikol
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1998
- Carl Hanser
- Kartoniert
- 1007 Seiten
- Erschienen 2018
- Princeton University Press
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley-Blackwell
- paperback
- 643 Seiten
- Erschienen 2002
- DERVY
- paperback -
- Erschienen 2005
- Klett
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Hörcompany
- hardcover
- 329 Seiten
- Erschienen 1980
- Suhrkamp Verlag